Willkommen

Wir freuen uns, dass Sie sich für unsere Schule interessieren und unsere Homepage besuchen! Seit 13 Jahren sind wir nun am Standort in der Limbergstraße 49 – mit einem freundlichen, modernisierten Schulgebäude und einem großen Außengelände im Grünen. Unsere Schule startete in das Schuljahr 2023/34 mit etwa 500 Schülerinnen und Schülern. Sie zeichnet sich aus …

Willkommen Weiterlesen »

Anmeldung für die 5. Klassen

Die Anmeldungen für die neuen 5. Klassen des Schuljahres 2024/25 finden von Mittwoch, 24. April bis Freitag, 26. April in der Fritz-Reuter-Realschule, Limbergstraße 49 statt. Folgende Unterlagen werden für die Anmeldung benötigt: ausgefüllter Anmeldebogen, Original-Halbjahreszeugnis der 4. Klasse, Impfpass und bei alleinigem Sorgerecht der entsprechende Nachweis.Bitte vereinbaren Sie für die persönliche Anmeldung einen Termin unter …

Anmeldung für die 5. Klassen Weiterlesen »

Fröhliches Schulfest

Am Freitag, den 30.06.2023, fand in der Fritz-Reuter-Realschule zum Abschluss der diesjährigen Projektwoche unter dem Motto „Eine Welt“ ein Schulfest statt, bei dem die Schülerinnen und Schüler die Arbeitsergebnisse der Projektwoche vorstellen konnten.Es gab selbstgebautes Holzspielzeug zu sehen, z.B. Autos – teilweise mit Anhängern – oder Mensch-ärgere-dich-nicht-Spiele, aber auch Bilder, die Kopien von Werken berühmter …

Fröhliches Schulfest Weiterlesen »

10. Jahrgang feierlich verabschiedet

Am 23.6. wurden drei Klassen des 10. Jahrgang aus der Fritz-Reuter-Realschule entlassen. Über die Hälfte der Absolventinnen und Absolventen konnte sich dabei über einen erweiterten Sekundarabschluss I freuen und hat damit die Berechtigung, eine gymnasiale Oberstufe zu besuchen.Frau Hoffmann, die Schulleiterin, gab den jungen Menschen aus diesem Anlass mit auf den Weg, sich nicht nur …

10. Jahrgang feierlich verabschiedet Weiterlesen »

„Die Physiker“ in der Fritz-Reuter-Realschule

Am 15.6. verwandelte sich der Musikraum der Fritz-Reuter-Realschule in ein Theater. Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtkurses Darstellendes Spiel von Frau Melzian-Eilert führten eine gekürzte Version von „Die Physiker“ von Dürrenmatt auf. Insbesondere der am Ende resignierte Inspektor und die drei „Physiker“, aber auch die Klinikärztin fielen durch überzeugendes Spiel auf. Die vorgeblich irren Physiker sprachen …

„Die Physiker“ in der Fritz-Reuter-Realschule Weiterlesen »

Wir sammeln Spenden für die Betroffenen des Erdbebens in der Türkei und Syrien

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern unserer Schule organisierten wir einen großen Kuchen- und Snackverkauf, der an zwei aufeinanderfolgenden Mittwoch Vormittagen stattfand. Hierbei wurden von Eltern gespendete und teils von den Schülerinnen und Schülern selbstgebackene Speisen angeboten und verkauft. Dieses Angebot wurde mit viel Freude besucht und zahlreiche Leckereien wurden für einen angenehmen Preis verkauft …

Wir sammeln Spenden für die Betroffenen des Erdbebens in der Türkei und Syrien Weiterlesen »

Joline Günther siegt beim Vorlesewettbewerb der Fritz-Reuter-Realschule

In diesem Jahr fiel die Entscheidung äußerst knapp aus, aber die Jury aus 2 Schülerinnen und einem Schüler und 3 Lehrerinnen fällte ihre Entscheidung dennoch einstimmig. Joline Günther wird für die Fritz-Reuter-Realschule am Kreisentscheid teilnehmen.Die Teilnehmerinnen am Schulentscheid hatten sich bereits bei klasseninternen Vorlesewettbewerben gegen ihre Klassen durchgesetzt Nachdem Frau Kumpe, die den Schulentscheid organisiert …

Joline Günther siegt beim Vorlesewettbewerb der Fritz-Reuter-Realschule Weiterlesen »

Reit-AG

Liebe Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6, ab dem kommenden Schuljahr wäre es wieder möglich an der Reit-AG teilzunehmen. Sie ist mittwochs in der Zeit von 13.30 – 15.00 Uhr. Wir starten am 7. September bzw. am 14.9.2022 mit Theorie in der Schule im Raum A01. Danach sind wir 10 Wochen auf der …

Reit-AG Weiterlesen »

„Märchenshow“ und „Romeo & Julia“ 

Am 08.07.2022 führten die Wahlpflichtkurse Darstellendes Spiel aus den Jahrgängen 8 und 9 die Stücke auf, die sie in diesem Schuljahr erarbeitet hatten.  Zunächst zeigte der WPK des 8. Jahrgangs die „Märchenshow“. Das Stück, das von den Teilnehmern des Kurses selbst bearbeitet wurde, begann mit einer Nachrichtenmeldung. Es gäbe seltsame Märchenerscheinungen und einige Jugendliche seienverschwunden. …

„Märchenshow“ und „Romeo & Julia“  Weiterlesen »